Gefährdungsbeurteilungen bei psychischen Belastungen – wann sind diese durchzuführen?

Joachim Schwede Archiv Leave a Comment

Gefährdungsbeurteilungen schützen vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz. Diese können auch die psychische Gesundheit betreffen. Ob wohl schon einige Zeit gesetzlich geregelt, besteht bei Arbeitgebern nach wie vor eine gewisse Unsicherheit, wann die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen betreffend eigentlich durchzuführen ist. Was sind psychische Belastungen? Das Berufskrankheitenrecht des Sozialgesetzbuch (SGB) VII kennt keine Erkrankungen durch psychische Belastungen, womit diese grundsätzlich auch nicht …

LAG Hessen: Eine unbegrenzte Übertragung des Urlaubs ist zulässig

Joachim Schwede Archiv Leave a Comment

Arbeitsvertragsparteien können eine unbegrenzte Urlaubsübertragung vereinbaren. Fortlaufend in Verdienstabrechnungen aufaddierte Urlaubstage lassen nach einem aktuellen Urteil des LAG Hessen auf Willen der Vertragsparteien schließen, dass der Urlaub unbegrenzt übertragen werden und nicht verfallen soll. (LAG Hessen, Urteil vom 17.08.2016 – 6 Sa 12/16) Was war geschehen? Die Parteien streiten über Urlaubsabgeltungsansprüche. Der Arbeitnehmer (Kläger) war bei der Arbeitgeberin (Beklagten) seit …

Rückzahlungsanspruch bei überhöhtem Essengeld für die Mittagsversorgung einer KiTa

Joachim Schwede Archiv Leave a Comment

1. Die Eltern haben einen Zuschuss zur Versorgung des Kindes mit Mittagessen in Höhe der durchschnittlich ersparten Eigenaufwendungen zu entrichten. 2. Dabei sind nicht die Herstellungskosten der Maßstab, sondern der Gegenwert, den diese dadurch einsparen, dass ihre Kinder in der Kindertagesstätte zu Mittag essen. 3. Es ist Aufgabe des Trägers der Kindertagesstätte, die Essenversorgung in der Einrichtung zu gewährleisten. Bedient …

Zurechnung des Kindergeldes trotz Weiterleitung im Wechselmodell aufgrund einer empfundenen moralischen Verpflichtung

Joachim Schwede Archiv Leave a Comment

1. Nur eine rechtliche Verpflichtung kann die Weggabe von Einkommen rechtfertigen, wenn Bedürftigkeit besteht, die durch die Solidargemeinschaft abgefedert wird. Anderenfalls würde durch die Weitergabe eines Teils des Kindergeldes beim nicht kindergeldberechtigten Elternteil der Aufwand für das Kind geschmälert, dies aber in der kindergeldberechtigten Bedarfsgemeinschaft durch höhere Sozialleistungen ausgeglichen, unabhängig davon, ob das nicht-kindergeldberechtigte Elternteil auf diese Leitung finanziell angewiesen …

Unberechtigte Beschränkung der Erlaubnis zur Kindertagespflege

Joachim Schwede Archiv Leave a Comment

1. Eine Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 Abs. 3 S. 1 SGB VIII ermächtigt regelmäßig zur Betreuung von bis zu fünf gleichzeitig anwesenden fremden Kindern. § 43 Abs. 3 S. 2 SGB VIII formuliert insoweit ein Regel-Ausnahmeverhältnis in der Weise, dass – im Hinblick auf eine Einschränkung der sich aus Art. 12 Abs. 1 S. 2 GG ergebenden Berufsfreiheit …

Versicherungsschutz beim Arbeitsunfall anlässlich einer Weihnachtsfeier

Joachim Schwede Arbeitsrecht, Archiv, Sozialrecht Leave a Comment

Bei der Weihnachtsfeier in der Kita gilt der Versicherungsschutz grundsätzlich auch ohne Anwesenheit des Trägers. Die Zeit der betrieblichen Weihnachtsfeiern auch in den Kitas steht unmittelbar bevor. Unfallversicherungsschutz bei diesen Veranstaltungen nach § 8 Abs. 1 SGB VII besteht nach der insoweit vorliegenden Rechtsprechung nur unter engen Voraussetzungen. Das Bundessozialgericht (BSG) hat nun diesen Schutz mit einer aktuellen Entscheidung vom …

VGH München: Stadt München muss die Kosten für eine „Luxus-Kita“ übernehmen

Joachim Schwede Archiv, KiTa-Recht Leave a Comment

Die Stadt München muss die Kosten für einen von den Eltern selbst beschafften Krippenplatz tragen – auch wenn der von der privaten Einrichtung erhobene Betrag 1.380 € im Monat beträgt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München (VGH) hat im Verfahren um die Kosten für eine „Luxus-Kita“ nun die Entscheidungsgründe veröffentlicht. Das Gericht hatte mit Urteil vom 22.07.2016 die Landeshauptstadt München verpflichtet, …