In der neuen DGUV-Branchenregel „Luftfahrt“ sind die wichtigsten Regeln für risikoarmes und gesundes Arbeiten bei der Abfertigung von Verkehrsflugzeugen gebündelt. Passagiere in Vorfreude auf den Urlaub oder im Stress wegen des nächsten Geschäftstermins bekommen von den Arbeiten rund um die Abfertigung der Flugzeuge, die sie nutzen, oft wenig mit. Die Maschinen einwinken, Gepäckwagen ent- und beladen bis hin zum sicheren Transport der Menschen über das Rollfeld – bis ein Flieger abheben kann, sind viele Arbeiten notwendig. Die neue DGUV-Branchenregel “Luftfahrt. Abfertigung von Verkehrsflugzeugen” beschreibt die Infrastruktur des Flughafens, verkehrsrechtliche Vorschriften, abgestimmte Gefährdungsbeurteilungen sowie die gemeinsame Nutzung von sicheren und geeigneten Arbeitsmitteln auf dem Flughafenvorfeld. Folgen Sie dem Link zum kostenlosen Download!

Über den Autor: Joachim Schwede
Joachim Schwede Rechtsanwalt aus Aichach
Ihr Berater zu Fragen im Arbeits-, Sozial -, Arbeitsschutz- und KiTa-Recht.